Vom alten Dom – auf einem Hügel erbaut – blickt man auf die alte Reichsstadt Wetzlar an der Lahn. Mit ihren ca. 52.000 Einwohnern ist sie – neben Giessen – die wichtigste Ansiedlung im Mittelhessischen. Weite Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung kann man bei einem Spaziergang durch die Altstadt noch bewundern. Malerische, eng bebaute Häuserzeilen und alte romantische Marktplätze gilt es zu bestaunen. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Von 1689 bis 1806 war in Wetzlar das Reichskammergericht tätig, an dem der junge Goethe ein juristisches Praktikum (1772) absolvierte. Sein weltberühmter Roman „Die Leiden des jungen Werther“ entstand in dieser Zeit. Die Internetadresse gab es aber damals noch nicht: