Traditionelles Bogenschießen kennenlernen
Treffen ohne Zielen – das ist die Kunst des Traditionellen „Intuitiven“ Bogenschießens. Man schießt aus dem Bauch heraus, verlässt sich ganz auf die eigene Achtsamkeit. Körper und Geist fließen beim Intuitiven Bogenschießen ineinander – so wird Stress abgebaut und die innere Zielausrichtung wird gestärkt. Du bist achtsam und gelassen im Hier und Jetzt.
Pures Freizeitvergnügen, echter Sport, oder hilfreicher Begleiter auf dem Weg zur eigenen Mitte – Traditionelles Bogenschießen hat viele spannende – und vor allem entspannende – Facetten.
Bereichern Sie Ihren Aufenthalt im Klosterwald mit dem Abenteuer Traditionelles Bogenschießen
Machen Sie Ihr Firmenevent zum wertvollen Erlebnis
Vorhandene Ressourcen erschließen, neue Impulse setzen und den Teamspirit wecken
Das Traditionelle Bogenschießen kann eine echte Inspirations- und Kraftquelle für Teams und Mitarbeiter in Unternehmen sein.
Im achtsamen Üben mit Pfeil und Bogen und in der Fokussierung auf den Moment finden Menschen oft einen neuen Zugang zu ihren eigenen Ressourcen. Die intensive Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten kann das Selbstvertrauen stärken und neue Perspektiven eröffnen. Durch den respektvollen Umgang miteinander wird die Bindung in der Gruppe gestärkt.
Wir können mit den Inhalten des Traditionellen Bogenschießens ein Event genau so gestalten, das es auf diese Ziele hin ausgerichtet ist.
Grundsätzlich lässt sich das Traditionelle Bogenschießen als eigenes Event organisieren, aber auch gut in einen vorhandenen Rahmen integrieren. Firmenjubiläen, Firmenausflüge, Seminare, Workshops – wir haben schon bei vielen Gelegenheiten mit Pfeil und Bogen geschossen.